Just do it – jugendarbeit.online (2025)

  • anmelden
  • registrieren

Einheit | Bibelarbeit

zurück|

  • Startseite
  • Detailansicht "Just do it"

Einheit | Bibelarbeit

Just do it

Materialart: Bibelarbeit
Zielgruppen: Jugendliche (15-19 Jahre), Junge Erwachsene (18+), Studenten
Einsatzgebiet: Gruppenstunde
Verband: Just do it – jugendarbeit.online (3)
Redaktion: Just do it – jugendarbeit.online (4)
Zeitbedarf: 30-60 Min. (Vorbereitung: 15-20 Min.)
Bibelstelle: 1. Thessalonicher 5,12-5,28 anzeigen

Bibelstelle

1. Thessalonicher 5,12-5,28

Ermahnungen und Grüße

12Wir bitten euch aber, Brüder und Schwestern: Achtet, die sich unter euch mühen und euch vorstehen im Herrn und euch ermahnen; 13ehrt sie in Liebe umso höher um ihres Werkes willen. Haltet Frieden untereinander. 14Wir ermahnen euch aber: Weist die Nachlässigen zurecht, tröstet die Kleinmütigen, tragt die Schwachen, seid geduldig mit jedermann. 15Seht zu, dass keiner dem andern Böses mit Bösem vergelte, sondern jagt allezeit dem Guten nach, füreinander und für jedermann.

16Seid allezeit fröhlich, 17betet ohne Unterlass, 18seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.

19Den Geist löscht nicht aus. 20Prophetische Rede verachtet nicht. 21Prüft aber alles und das Gute behaltet. 22Meidet das Böse in jeder Gestalt.

23Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 24Treu ist er, der euch ruft; er wird’s auch tun.

25Brüder und Schwestern, betet auch für uns. 26Grüßt alle mit dem heiligen Kuss. 27Ich beschwöre euch bei dem Herrn, dass dieser Brief vorgelesen wird allen Brüdern und Schwestern.

28Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch!

Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

Benötigtes Material: You-Tube-Video (siehe Text)
Du bist nicht angemeldet. Bitte melde dich an um Inhalte zu speichern und herunterzuladen. Jetzt anmelden / registrieren

1. Erklärungen zum Text

Was für ein Erfolg! In Thessalonichist nach dem Besuch von Paulus und Silas eine junge und lebendige Gemeindeentstanden. Doch obwohl viele Griechen und Juden in der wichtigsten Hafenstadtvon Mazedonien zum Glauben an Jesus Christus gekommen sind, gibt es auchSchwierigkeiten. Paulus und Silas mussten überstürzt die Stadt verlassen (Apg17,5-10), um sich in Sicherheit zu bringen. Sie können die jungen Christen inThessalonich nur noch aus der Ferne unterstützen. Mit seinen Briefen machtPaulus genau das: Er beantwortet Fragen und gibt Tipps für den Gemeindealltag. Dabeibetont er: Die Entscheidung für Jesus ist erst der Anfang. Christen ruhen sichnicht darauf aus. Sie begeben sich Tag für Tag ins Übungsfeld der Nachfolge.

V.12-15 Pauluserinnert die Christen in Thessalonich daran, dass Schwierigkeiten undSpannungen zum Gemeindealltag dazugehören. Die Nachfolger Jesu sind eine buntzusammengewürfelte Mannschaft – unter ihnen gibt es auch Chaoten und Zweifler.Umso wichtiger ist es, dass eine Gemeinde Leiterinnen und Leiter hat, die alsTrainer trösten, ermahnen und aufbauen. Denn der Auftrag der Gemeinde ist es,gemeinsam dem Guten nachzujagen und einen heiligen Lebensstil einzuüben.

V.16-22 Wie sieht dieser heilige Lebensstil aus? Paulus weist die Thessalonicher zuerst auf die Freude und Dankbarkeit hin, die Gott schenken will. Beim Christsein geht es nicht um einengende Pflichten sondern um eine dankbare Antwort auf die Liebe Gottes, die in Jesus sichtbar geworden ist. Mit seiner Aufforderung „Betet ohne Unterlass“ erinnert Paulus daran, dass der Mensch als Gesprächspartner Gottes geschaffen wurde. Im Alltag ist der Heilige Geist dabei der Antrieb, der zu einem heiligen Lebensstil befähigt und Menschen ein „Nein“ zu lieblosem und egoistischem Handeln ermöglicht.

V.23-28 Pauluszeigt auf, dass ein heiliger Lebensstil durch Gott selbst möglich wird. Gottselbst führt seine Leute ans Ziel – eines Tages werden sie die Ewigkeit bei ihmverbringen. Diese Botschaft sollen alle hören – die Chaoten genauso wie dieLeiter, denn für Gott gibt es keine unwichtigen Leute. Die gegenseitigeFürbitte ist dabei eine wichtige Stärkung auf dem Weg ins Ziel.

2. Bedeutung für heute

Was die Gemeinde in Thessalonich umdas Jahr 50 n. Chr. bewegt hat, ist auch heute noch aktuell: Christsein kann imAlltag ganz schön herausfordernd sein – nicht zuletzt, weil in Gemeinden oderHauskreisen ganz unterschiedliche Menschen aufeinandertreffen. Dieverschiedenen Charaktere, Lebenseinstellungen und Meinungen führen dazu, dass Spannungenund Schwierigkeiten nicht ausbleiben. Paulus macht aber deutlich: Die Gemeindeist genau deshalb ein wichtiges Trainingsfeld für Christen. Sie ist ein Ort, umgemeinsam im Glauben zu wachsen, aneinander und miteinander.

Die von Paulus formulierten Ratschläge– haltet Frieden, seid dankbar, betet, … – wirken auf den ersten Blickvielleicht wie eine „To Do-Liste“ für ein Leben als guter Christ. Wer den Textso liest, kommt jedoch schnell in ein frommes Pflichtdenken. „Ich muss, ichmuss, ich muss.“ An diesen Maßstäben gemessen, erscheint Leben mit Jesusüberfordernd und frustrierend. Es geht aber gar nicht darum, irgendwelche gutenTaten „abzuhaken“, sondern um ein dankbares Antworten auf Gottes Liebe. Wirdürfen Gemeinschaft mit Gott haben – ohne irgendetwas zu leisten. DieAufforderungen, die Paulus an die Thessalonicher richtet, sind deshalb auch keineBefehle. Sie sind Hilfestellungen, um im Glauben zu wachsen und Gott nicht ausdem Blick zu verlieren.

Als Jesusnachfolger sind wir nicht von jetzt auf gleich Profis. Was beim Sport selbstverständlich ist, gilt auch in Bezug auf unser geistliches Leben: Wir brauchen immer wieder Trainingszeiten. In kleinen oder großen, kraftvollen oder mühsamen Schritten geht es vorwärts. Jeder in seinem Tempo. Eines Tages werden wir im Ziel angekommen – das ewige Leben, unsere Heimat bei Gott, erwartet uns.

Bis dahin erinnert uns der 1. Thessalonicherbrief daran,dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und schon hier ein Stück Himmelauf Erden erkennbar werden zu lassen. Denn das ist unser Auftrag alsGemeinschaft der Nachfolger Jesu: Das Gute, das Gott allen Menschen schenkenwill, darf durch uns sichtbar werden.

3. Methodik für die Gruppe

3.1 Einstieg

“Keine Stunde im Leben, die man im Sport verbringt, ist verloren.” Winston Spencer Churchill (Britischer Premierminister, 1874-1965)

Tauscht euch zu der Frage aus, welcheRolle Sport für euch spielt. Ein paar Gedankenanstöße:

  • Wassind eure Lieblingssportarten?
  • Machtihr selbst regelmäßig Sport?
  • Habtihr im Sport schon einmal Erfolge feiern können?

3.2 Arbeit am Bibeltext

In 1. Thessalonicher 5,12-28 fordert Paulus uns Christen auf,in Bewegung zu kommen. Wir sollen dem Guten nachjagen. Lest gemeinsam denBibeltext. Nachdem jeder den Text noch einmal für sich durchgesehen hat, schauteinmal genau hin:

  • Was ermutigt euch? Alle, die möchten,lesen Worte oder Sätze, in denen für sie ein Zuspruch steckt, laut vor. DieBeiträge werden nicht kommentiert oder diskutiert.

In einer zweiten Runde geht es um den Anspruch desBibeltextes:

  • Was fordert euch heraus? Jetzt könnenalle, die möchten, Worte oder Sätze vorlesen, in denen sie einen Anspruch ansich selbst entdecken.

3.3 Vertiefung

Taucht noch tiefer in den Text ein und diskutiert als Gruppedie folgenden Fragen:

  • Was meint Paulus damit, dass wir demGuten nachjagen sollen?
  • Was ist überhaupt gut? Was ist böse?
  • Im Text findet sich eine ganze Reihevon Aufforderungen. Was soll den Lebensstil von Christen ausmachen? Was davongelingt euch? Was fällt euch schwer?
  • Was hilft dir dabei, geistlich zuwachsen und den von Paulus beschriebenen Lebensstil in deinem Leben umzusetzen?

3.4 Kurzer Impuls

Schaut euch gemeinsam das Video:„Nike: Last“ an (https://youtu.be/ptoi8BIdRRQ). In diesem kurzen Filmausschnittsieht man eine Frau, die in ihrem eigenen Tempo einen Lauf absolviert, auchwenn sie offensichtlich die allerletzte Läuferin im Wettkampf ist.

Einfach mal den inneren Schweinehund überwinden. Vielleicht geht es dir in der Nachfolge Jesu auch manchmal so, dass du denkst: Ich müsste mehr in der Bibel lesen. Ich sollte mehr beten. Was Paulus dann im 1. Thessalonicherbrief noch an Aufforderungen raushaut, macht es auf den ersten Blick auch nicht besser. Doch dein Leben als Christ soll dich nicht überfordern, soll kein zusätzlicher Stressfaktor sein, der nur Druck erzeugt und Schuldgefühle hervorruft. Paulus‘ Botschaft ist: Gott liebt dich, er hat in Jesus alles für dich gegeben und wünscht sich eine Beziehung zu dir. Die Entscheidung für Jesus ist erst der Anfang – und jetzt bist du eingeladen, Gott in deinem Alltag immer besser kennenzulernen. Geistliches Wachstum funktioniert so wie Sport: Es erfordert Übung und Training. Es ist wichtig, dranzubleiben. Vielleicht fühlst du dich in Bezug auf dein geistliches Leben auch manchmal wie die Frau im Video. Abgehängt. Bei allen anderen läuft das besser. Gott wird dich ans Ziel kommen lassen – das hat er versprochen. Auch wenn es manchmal nur langsam vorwärtsgeht, wirst du ankommen. Welchen kleinen Schritt willst du als Jesusnachfolger als nächstes gehen? Und dann: Just do it!

3.5 Anwendung

  • Such dir einen Schritt aus, den du in der nächsten Woche trainieren willst. Übe z. B. dankbar zu sein, regelmäßig mit Gott im Gespräch zu sein oder dem Heiligen Geist in deinem Leben mehr Freiraum einzuräumen. Schreibe dir als Gedankenstütze auf, was du im Alltag umsetzen möchtest. Beim nächsten Treffen könnt ihr euch austauschen, wie es den Einzelnen ergangen ist.
  • Noch etwas mehr Action gefällig? Sportschuhe an – und los! Geht als Gruppe joggen oder spazieren (je nach individuellem Trainingsstand) und sucht dabei das Gespräch mit Gott. Macht eine feste Zeit aus, wann ihr euch wiederseht. Bis dahin kann jeder in seinem Tempo unterwegs sein. Wiederholt beim Laufen betend euren Vers, fragt Gott, was er euch persönlich sagen möchte – und trainiert Körper, Seele und Geist ganz praktisch.
  • Autor / Autorin: Lena Niekler
  • © Deutscher EC-Verband
Click to access the login or register cheese

Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

FunktionalImmer aktiv

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Vorlieben

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.

Statistiken

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.

Marketing

Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.

Optionen verwaltenDienste verwaltenVerwalten von {vendor_count}-LieferantenLese mehr über diese Zwecke

Einstellungen ansehen

{title}{title}{title}

Wähle dein Team!

Wähle das Team, für das du jetzt Materialien suchst, oder auf dessen Materialien du zugreifen möchtest.

Du kannst jederzeit oben rechts über das Team-Menü ein anderes Team auswählen.

Wechsel zu deinem Konto

Just do it  –   jugendarbeit.online (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated:

Views: 6427

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.